Physiotherapeutin
Ausbildung
1991 - 1999 |
Matura am Bundesrealgymnasium Traun |
1999 - 2003 |
Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien (ohne Abschluss) |
2004 - 2007 |
Studium der Physiotherapie an der Akademie in Wels |
2007 - 2008 |
Physiotherapeutin im Institut für physikalische Medizin in Amstetten |
2008 - 2009 |
Physiotherapeutin in der Rehaklink Wilhering |
2009 - 2012 |
Physiotherapeutin im GZ-PMR (OÖGKK) |
2012 - 2014 |
Elternkarenz, Bildungskarenz |
2014 - dato |
Physiotherapeutin im GZ-PMR (OÖGKK) |
seit 2019 |
Freiberufliche Tätigkeit in der eigenen Praxis in Alberndorf |
seit 2020 |
Freiberufliche Tätigkeit im Therapiezentrum Aist |
Zusatzausbildung
- Manualtherapie nach Maitland
- Handwerk Physiotherapie- Manuelle Fähigkeiten & Kompetenzen vertiefen (Maitland)
- Manualtherapie nach Mulligan
- Myofasziale Triggerpunkttherapie
- Myofasziale Bahnen im Kontext einer Bewegungsdysfunktion
- Impingement der Schulter (IAOM)
- Wirbelsäulenchirurgie- Schnittpunkt Physiotherapie
- Vestibuläre Rehabilitationstherapie
- Interkulturelle Kompetenzen in der physikalischen Medizin und Rehabilitation
Zusatzausbildung im Bereich der TCM
- Universitätslehrgang Grundlagen der chinesischen Medizin - Certified Program (Uni Krems)
- Integrative Heilpflanzenkunde an der Wiener Schule für TCM (Westliche Heilkräuter, Aromatherapie)
- Tuina Praxisseminar "Rückenbeschwerden"
- AMM 1 & 2 Meridiane und Punkte
- Kindertuina Intensiv 1-3
- TCM - Fortbildung 2015 - 2018 bei Dr. Florian Ploberger
- Mindmapping in der TCM bei Claude Diolosa
- Ohrakupunktur
- Diverse Vorträge zu den Themen Schlafstörungen, Depressionen, Tinnitus und Schwindel in der TCM
Freizeit
Familie und Freunde, Tennis, Skifahren